Liebe Gäste,
Reservierungen für 2024 nehmen wir ausschließlich per E-Mail an info@kerstgenshof.de oder telefonisch entgegen.
Über unser Online-Buchungsportal werden wir die Reservierungen 2024 in Kürze freischalten.
Liebe Gäste,
Reservierungen für 2024 nehmen wir ausschließlich per E-Mail an info@kerstgenshof.de oder telefonisch entgegen.
Über unser Online-Buchungsportal werden wir die Reservierungen 2024 in Kürze freischalten.
Die Inhaberfamilie Ingenlath des Campingpark Kerstgenshof blickt positiv in die kommende Saison!
Sonsbeck. Erneut wurde der Campingpark Kerstgenshof mit dem beliebten Camping.info Award ausgezeichnet und belegt europaweit den 29. Rang unter den beliebtesten Campingplätzen in Europa. Ein erfolgreicher Messeauftritt in Essen und Rekord-Reservierungszahlen für dieses Jahr zeigen jetzt schon die enorme Nachfrage am Niederrhein.
Die erfolgreiche Reise+Camping Messe in Essen Anfang März bestärkt das Team des Kerstgenshofs für die kommende Saison. „Wir haben viele Stammgäste wieder getroffen und konnten uns auch bei neuen Zielgruppen vorstellen. Viele haben in der Corona-Zeit Camping ausprobiert und suchen jetzt weitere Ziele für ihre Reisen“ berichtet Ann-Christin Bußmann. Der Boom und die enorme Nachfrage waren nicht nur auf der Messe zu spüren. Mit rund 1.000 fixen Reservierungen für das Jahr 2023 ist der Kerstgenshof zeitweise sehr gut belegt. „Die Feiertagswochenenden inkl. dem 1. Mai Wochenende sind schon länger ausgebucht“ berichtete Inhaberin Birgit Ingenlath. „Auch einzelne Wochenenden sind schon so stark belegt, dass wir Absagen für gewisse Kontingente erteilen mussten“.
Das hat sicherlich auch mit der guten Bewertung des Platzes zu tun. Nicht nur die offizielle Klassifizierung mit fünf Sternen, sondern auch die Bewertungen der Gäste auf diversen Online-Portalen sorgt für große Nachfrage. Allen voran das Portal camping.info, das auch Auszeichnungen für besonders gut bewertete Plätze vergibt. Seit einigen Jahren konnte sich der Campingpark Kerstgenshof immer weiter oben im Ranking platzieren. Am besten bewertet sind die Punkte Infrastruktur, Sanitäranlagen und Freundlichkeit, dicht gefolgt von Sauberkeit allgemein, Zustand der Mietunterkünfte und Sauberkeit der Sanitäranlagen die auch in diesem Jahr die Top-Platzierung auf Rang 29 europaweit ausmachten.
Hinter den Kulissen passiert im Winter immer viel, doch auch sichtbar verändert sich gerade einiges auf dem fünf Sterne Park. Im November 2022 wurde das alte Sanitärgebäude abgerissen und ein komplett neues Haus errichtet. Das hohe Maß an Komfort und Qualität, dass auf der gesamten Anlage herrscht werden hier ebenfalls zu finden sein. Fertigstellung ist zu den Feiertagswochenenden Ende Mai geplant.
Familie Ingenlath legt besonders großen Wert auf den Eindruck der gesamten Anlage und freut sich, dass auch das Team diese Leidenschaft lebt. Denn anders wäre die tolle Platzierung nicht zu schaffen gewesen. Jeder achtet auf Kleinigkeiten und im Gesamtbild führt es zu zufriedenen Gästen und einer hohen Zahl an Stammkunden.
„Unser Konzept war schon seit der Gründung, dass die Natur geschätzt wird und wir Urlaub mit und in der Natur verkaufen möchten. Der aktuelle Megatrend der Nachhaltigkeit war aus diesem Grund für uns schon immer leicht umzusetzen. Seit Jahren achten wir darauf die Ressourcen zu schonen, Insekten, Vögeln und anderen Tieren natürliche Futter- und Nistplätze zu bieten und vor allem ein Gespür für Naturverbundenheit bei den Gästen zu wecken“ berichtet Birgit Ingenlath.
Auch das naturverbundene Kinder-Mitmach-Programm wird in den Kommentaren häufig als tolle Freizeitaktivität auf der Anlage genannt. Seit vielen Jahren versucht Birgit Ingenlath dort die kleinen Gäste für die Natur zu begeistern und die Vielfalt näher zu bringen.
„Für uns ist die Auszeichnung auch eine Motivation mindestens genauso, wenn nicht sogar noch etwas besser – weiterzumachen. Denn mittlerweile ist bei uns die 3. Generation voll in den Betrieb eingestiegen und das treibt Innovation, gemeinsame Ziele und neue Ideen noch mehr voran“, berichtet Leo Ingenlath.
Der camping.info Award ist eine der begehrtesten Auszeichnungen der Campingbranche und wird in diesem Jahr bereits zum 12. Mal verliehen. Unsere Campingplattform ist mit 90 Millionen Seitenaufrufen (2022) mit Abstand die meistbesuchte Camping-Website im deutschsprachigen Raum.
camping.info listet über 23.000 Campingplätze aus 44 europäischen Ländern und ist durch seine 27 Sprachversionen auch in anderen Ländern sehr beliebt. Der große Erfolg des Awards beruht vor allem auf der Transparenz: Es gibt keine „Black Box“, alle zugrunde gelegten Bewertungen sowie die Formel zur Erstellung des Rankings und all ihre Faktoren sind öffentlich einsehbar. Wie auch schon in den Vorjahren bilden nicht nur die Durchschnittsbewertungen der Campinggäste die Grundlage, sondern es erfolgt eine Gewichtung nach der Aktualität der Bewertungen und nach deren Anzahl.
Melden Sie sich gerne telefonisch unter 02801 4308 oder per E-Mail jobs@kerstgenshof.de
Melden Sie sich gerne telefonisch unter 02801 4308 oder per E-Mail jobs@kerstgenshof.de
Melden Sie sich gerne telefonisch unter 02801 4308 oder per E-Mail jobs@kerstgenshof.de
Täglich, Stündlich von 5-22 Uhr und das Beste – auch an Wochenenden und Feiertagen fährt der neue X28-Bus ab Haus Schöneck (750 m ab dem Kerstgenshof).
Nun können Sie bequem die kleinen Orte am Niederrhein auch mit dem ÖPNV entdecken oder einen Einkauf auch ohne das eigene Auto oder Rad erledigen. Unter der Woche ist dies auch weiterhin 7x täglich mit dem Bürgerbus Richtig Uedem, Sonsbeck und Xanten möglich.
Hier finden Sie die Aushangfahrpläne der Haltestelle Haus Schöneck Richtung Goch, Richtung Wesel (über Xanten), sowie die Pläne für 2023 Richtung Goch, Richtung Wesel (über Xanten).
Weitere Auskünfte über die Fahrpläne erhalten Sie direkt bei der NIAG oder auch in der NIAG App.
Folgende Orte werden durch den neuen Bus verbunden:
Weitere Orte die Sie mit der Linie erreichen können:
Wenn der Herbst einsetzt und der Winter bereits naht, dann passieren auf dem Kerstgenshof viele Dinge. Denn es muss eingewintert, zurückgeschnitten, renoviert und ausgebessert werden.
Was wir bereits umgesetzt haben:
Aufbereitung der touristischen Plätze
Außerdem wird in diesem Winter das Duschgebäude beim Sanitärhaus Meisenweg abgerissen und neugebaut! Dazu finden Sie die aktuellen Baufortschritte auf einer extra Seite.
Aufgrund von Wartungs- und Konfigurationsarbeiten an der Wlan-Anlage auf dem Kerstgenshof kommt es am Mittwoch, 27. Juli zwischen (ca.) 8:30-12:30 Uhr zu Ausfällen und Störungen.
Diese werden jedoch gegen Mittag behoben sein, sodass das Netz wieder vollständig zur Verfügung steht.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team vom Kerstgenshof
Der 29. Niederrheinische Radwandertag findet am gesamten Niederrhein am
Sonntag, den 03. Juli 2022
Unter dem Motto: „Stadt.Land.Genuss.“ beteiligen sich wieder 63 Orte zwischen Rhein und Maas mit 82 verschiedenen Routentipps am 29. Niederrheinischen Radwandertag. Mehr als 30.000 Radfahrer nehmen in jedem Jahr an dieser Veranstaltung teil.
Zu den Radrouten des Niederrhein Tourismus kommen Sie hier:
Endlich wieder!
Nach zwei Jahren Zwangspause freuen wir uns riesig in diesem Jahr am Ostersonntag wieder unser Brauchtums-Osterfeuer zu veranstalten.
Aufgrund der Erweiterung der Plätze am Bolzplatz findet das Feuer nun erstmalig auf dem Ausweichparkplatz in der Nähe der Schranke statt.
Wir freuen uns zahlreiche Camper anzutreffen und gemeinsam die kommende Saison einzuläuten.
Für unsere kleinen Gästen wird wie gewohnt der Osterhase auch vorbeischauen. Er hat in diesem Jahr besonders viel zu tun, aber er hat uns versprochen am Nachmittag (gegen 15 Uhr) vorbeizukommen und die Osternester zu verteilen.
Außerdem werden wir wieder Stockbrot (gegen 18 Uhr) anbieten. Bitte dazu Stöcke (ca. so groß wie Ihr Kind) mitbringen. Diese sollten nicht angespitzt sein, die Rinde sollte dran bleiben (sonst rutscht der leckere Teig ist Feuer) und bitte keine!! Alufolie drum wickeln.
Wir hoffen auf zahlreiche Gäste und tolles Wetter!
Ihr Team vom Kerstgenshof